Eines der tollsten Dinge, die man mit Kindern machen kann: gemeinsam Bücher anschauen und den Kle
Woher bekommt man die besten Rezept-Tipps? Von der Nachbarnin! Meine brachte mir heute ihre gesammelten Werke vorbei, von denen mir ein Rezept besonders ins Auge stach bzw. den Zahn zum Tropfen brachte: Pulla. Das ist ein finnisches Hefegebäck, das im hohen Norden gern zum Kaffee oder Tee gegessen wird. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen. Ich habe mich für Korvapuusti entschieden. Dabei wird der Teig mit einer Butter-Zucker-Zimt-Mischung gefüllt und zu Schnecken geformt. Superlecker und ganz easy zu machen.
Für die Füllung:
Die Milch leicht erwärmen bis sie handwarm ist. Den Zucker und die Hefe langsam darin auflösen. Etwas stehen lassen, bis die Hefe Blasen wirft. In der Zwischenzeit die übrigen Zutaten miteinander vermengen, anschließend die Milch-Hefe-Mischung unterrühren. Mit den Händen weiterkneten, bis ein elastischer Teig entstanden ist. Nun muss der Teig an einem warmen Ort etwa eine Stunden gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Anschlließend noch einmal kräftig durchkneten.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa fingerdick ausrollen und mit dem Butter-Zucker-Zimt-Gemisch bestreichen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen. Nun mit einem Messer gleichgroße Stücke schneiden. Es müssten etwa 30 Schnecken werden. Diese gleichmäßig auf einem mit Backpapier belegtem Blech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei etwa 225 Grad etwa 8 bis 10 Minuten goldgelb backen. Wer mag, kann die Schnecken vor dem Backen noch mit einem Eigelb bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
Lasst es euch schmecken!
Neuen Kommentar schreiben